-
Hauptwohnsitz anmelden
Wenn Sie eine neue Wohnung beziehen, müssen Sie sich bei der für die neue Wohnung zuständigen Meldebehörde anmelden. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie aus einem anderen Wohnort zu- oder ...
» mehr lesen -
Hausgeburt anzeigen
Die Geburt eines Kindes müssen Sie der zuständigen Stelle, in deren Zuständigkeitsbereich es geboren wurde, angezeigt werden. Zur Anzeige einer Hausgeburt sind in nachstehender Reihenfolge ...
» mehr lesen -
Hausnummer beantragen
Hausnummern werden aufgrund von Bauanträgen, Mitteilungen über Baumaßnahmen oder auf Antrag der Eigentümer durch die allgemeine Ordnungsbehörde vergeben. Die Hausnummernvergabe ist keine ...
» mehr lesen -
Hausschlachtung anmelden
Wenn Sie eine Hausschlachtung vornehmen wollen, müssen Sie diese rechtzeitig zur Schlachttier- und Fleischuntersuchung beim Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Ihres Landkreises oder Ihrer ...
» mehr lesen -
Heizölverbraucheranlage anzeigen
Wenn Sie eine prüfpflichtige Heizölverbraucheranlage errichten oder wesentlich ändern, müssen Sie dies vor Beginn der Errichtung oder wesentlichen Änderung schriftlich ...
» mehr lesen -
Hilfe zur Erziehung beantragen
In jeder Familie gibt es hin und wieder Streit. Streit zwischen den Eltern oder zwischen Eltern und Kindern. Wenn die Streitereien immer öfter vorkommen, ist das eine große Belastung. Eltern und ...
» mehr lesen -
Hilfe zur Pflege beantragen
Sie haben Beeinträchtigungen Ihrer Selbstständigkeit oder Ihrer Fähigkeiten, die aus gesundheitlichen Gründen bestehen, und sind deshalb auf Hilfe durch andere angewiesen? Dann haben Sie unter ...
» mehr lesen -
Hortbetreuung
Jedes Kind in Sachsen-Anhalt hat vom Schuleintritt bis zur Versetzung in den 7. Schuljahrgang einen Anspruch auf einen ganztägigen Platz in einer Tageseinrichtung. Der Besuch der ...
» mehr lesen -
Hund anmelden
Wenn Sie einen Hund halten, müssen Sie den Hund anmelden. Ihr Hund wird dann in einem zentralen Register erfasst. Mit der Anmeldung des Hundes erfolgt auch die Anmeldung zur Hundesteuer. Die ...
» mehr lesen -
Hundehaltung abmelden
Die Haltung eines Hundes müssen Sie abmelden bei Aufgabe der Hundehaltung Abgabe des Hundes Tod des Hundes Verlust des Hundes Die Abmeldung sowie die Rückgabe der Hundesteuermarke ...
» mehr lesen -
Hundehaltung Abmeldung wegen Abgabe des Hundes
Die Halterin oder der Halter des Hundes, der im Hunderegister gespeichert ist, muss die zuständige Stelle über die Abgabe des Hundes unter Angabe des Abgabetages unterrichten. Die Halterin oder ...
» mehr lesen -
Hundehaltung ändern
Ändern sich bei der Anmeldung des Hundes getätigte Angaben so ist dieses umgehend mitzuteilen. Eine Mitteilung der Änderung ist notwendig bei: Umzug des Halters/der Halterin Wechsel des ...
» mehr lesen -
Hundehaltung ändern wegen Umzug
Die Halterin oder der Halter des Hundes, der im Hunderegister gespeichert ist, muss die zuständige Stelle über eine Änderung der Anschrift unterrichten. Die Halterin oder der Halter eines im ...
» mehr lesen -
Hundehaltung ändern wegen Wechsel des Haftpflichtversicherers
Die Halterin oder der Halter des Hundes, der im Hunderegister gespeichert ist, muss die zuständige Stelle über einen Wechsel des Haftpflichtversicherers unterrichten. Über eine ...
» mehr lesen -
Hundesteuer entrichten
Für das Halten von mindestens 3 Monate alten Hunden wird in Sachsen-Anhalt Hundesteuer erhoben. Steuerpflichtig ist dabei der Hundehalter. Die Hundesteuer ist eine kommunale Aufwandsteuer und kann ...
» mehr lesen -
Implantieren von Identifikationschips bei Hunden
Hundehalter oder Hundehalterin sind verpflichtet, das Tier spätestens sechs Monate nach seiner Geburt mit einem Transponder (elektronisch lesbarer Mikrochip) kennzeichnen zu lassen.
» mehr lesen -
Implantieren von Identifikationschips bei Hunden durchführen
Das Implantieren von Identifikationschips bei Hunden erfolgt durch die zuständige Stelle. Der Chip ersetzt nicht die Hundemarke, denn mit der Marke wird der Nachweis geführt, dass für den ...
» mehr lesen -
Informationen zu Behindertensport
Zahlreiche Behindertensportvereine in Sachsen-Anhalt unterbreiten Angebote in den Bereichen Freizeit-, Wettkampf- und Leistungssport für Menschen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung ...
» mehr lesen -
Informationen zu Cross Compliance
Im Bereich der staatlichen Prämienzahlungen an landwirtschaftliche Betriebe spielt der Begriff "Cross Compliance" ("anderweitige Verpflichtungen") eine wichtige Rolle. Er besagt, dass Landwirte ...
» mehr lesen -
Informationen zu Hochwasser
Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW), zuständig u.a. für die Hochwasservorhersage, informiert Bürger auf seinen Internetseiten zeitnah über Wasserstände und ...
» mehr lesen