Wappen der Gemeinde Salzatal

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

die Gemeindeverwaltung Salzatal hat zum 1. Februar 2025 die Öffnungszeiten angepasst. Zukünftig können Sie zu nachfolgenden Zeiten die Gemeindeverwaltung Salzatal ohne Termin aufsuchen.

Dienstag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr & 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr & 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Bei Nutzung dieser direkten Vorsprache ohne Termin bitten wir um Verständnis, dass es dabei zu erhöhten Wartezeiten kommen kann.

Für alle anderen Wochentage und Zeiten und für komplexere Anliegen empfehlen wir die Möglichkeit einer individuellen Terminvereinbarung mit unseren Fachämtern im Vorfeld. Diese Termine können telefonisch, per Email oder über die Online-Terminvergabe über unsere Homepage vereinbart werden.

Im Einwohnermeldeamt bitten wir vorrangig immer um eine verbindliche Terminvereinbarung.

Zusätzlich sind wir i.d.R. montags bis freitags von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar.

Ihre Gemeindeverwaltung Salzatal

 
Vorwahl: 034609
             
Zentrale:     28-0
Hauptamt: 
Einwohnermeldebehörde: 28-109
Gewerbeamt:28-110
Standesamt:  28-108
Schule/Kita:  28-104/-114
Kämmerei: 
Steuern:   28-206
Kasse:28-202/-205/-208
Vollstreckung:28-207
  
Ordnungsamt: 
Verkehrsrechtliche Anordnung, Baumfällungen:     274-509
Sondernutzung, Plakatierung, Störungen der Straßenbeleuchtung:274-511/ -525
Bauhof:  274-523
Bauamt: 
Bauverwaltung/ Wohnungswesen: 274-502/-506
Hochbau:274-507
Tiefbau, Straßenbau: 274-505/-508
Bauleitplanung: 
Bauleitplanung:274-602/ -603
Liegenschaften:274-604/ -605

 

Aktuelle Meldungen

OT Köllme, Landwirtschaftsring – die bis heute gesperrte Fußgängerbrücke über den Würdebach ist nach Sicherungsmaßnahmen wieder freigegeben

Auf der Grundlage des Prüfberichtes des Ingenieurbüros für Verkehrsanlagen vom 16.12.2024, der im Ergebnis einen ungenügenden Zustand, insbesondere im Hinblick auf die Standsicherheit, des Brückenbauwerks, attestierte,
mehr...

Bundestagswahl 2025; Erklärfilm der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt zur Bundestagswahl 2025

Die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt stellt einen Erklärfilm in verschiedenen Sprachen zur Bundestagswahl 2025 zur Verfügung. https://www.youtube.com/watch?v=F7XIJT5N3uk Außerdem liegt er in folgenden vier
mehr...

Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl am 23.02.2025

Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir möchten Sie darüber informieren, dass die Einwohnermeldebehörde die Briefwahlunterlagen frühestens ab Montag, den 10.02.2025 mit der Deutschen Post AG versenden kann. Die Lieferung der
mehr...

Aktuelle Veranstaltungen

71 Jahre HCC

Alles außer Rand und Band, Höhnstedt wird zum Narrenland
ticket 08.02.2025
address Saal im Kulturhaus Höhnstedt

71 Jahre HCC

Alles außer Rand und Band, Höhnstedt wird zum Narrenland
ticket 09.02.2025
address Saal im Kulturhaus Höhnstedt

40 Jahre ZCV e.V.

ticket 15.02.2025
address Festwiese Zappendorf